
Komponist
In seiner musikalischen Sprache kombiniert Adámek Elemente zeitgenössischer klassischer Musik mit umgewandelten musikalischen Elementen entfernter Kulturen (wie z.B. Bali, Neukaledonien, Japan und Andalusien). Die Schlichtheit seiner musikalischen Ausdrucksform korreliert mit der umfassend kunstreichen Klangfarbenwelt in seinen Werken.

Dirigent
Ondřej Adámek arbeitet/e mit dem Ensemble Musikfabrik, Ensemble Moderne, Ensemble Orchestral Contemporain (Lyon), Ensemble 2e2m (Paris), mit Musikern des Orchestre national de Lille, Kammerensemble Neue Musik (KNM Berlin), Ensemble vocale Accentus Axe 21, Chorwerk Ruhr, Oslo Sinfonietta, Polnischer Rundfunk Chor Krakow, ensemble Ilinx, Ensemble Prague Modern. Er dirigierte sein Oper „Alles klappt“ bei der Münchener Biennale sowie seine Oper „Seven Stones“ beim Opernfestival in Aix-en-Provence. Des Weiteren dirigierte er im Rahmen des Festivals Essen Now!, dem Festival Music Olomouc oder dem Faithful! Festival für Neue Musik Berlin. 2018 gründete er sein eigenes Vokalensemble NESEVEN.

Airmachine
Ondřej Adámek a créé Airmachine, un instrument polyforme activé par l’air, soufflé ou aspiré périodiquement. Airmachine est jouée en concert par un interprète (pianiste, percussionniste…) et rend une musique très précise et virtuose constituée de sons inouïs selon un rythme groovy en solo ou en combinaison avec un groupe instrumental.

N.E.S.E.V.E.N.
N.E.S.E.V.E.N. (Never Ending Searching for Exact Vocal Expression and Nuances) Produktionsleitung: Marie Hoffmann mariethehoffmann@gmail.com Reaching Out, Festival Propagation, 14/05 2022, Mraseille, © Eric Oberdorff Reaching Out, Festival Propagation, 14/05 2022, Mraseille, © Eric Oberdorff Die Idee zur Gründung des jungen